Blätter-Navigation

Offre 65 sur 154 du 11/07/2025, 11:02

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät VII: Wirtschaft und Management - Institut für Technologie und Management - FG Digital Service Engineering

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitwirkung bei der Durchführung und Betreuung der Lehrveranstaltungen "Data Science Toolbox", "Introduction to Prompt Engineering", "Social and Economic Network Analysis" und "Web Service Engineering" des Fachgebiets (z.B. Klausuraufsichten, Erstellung von VL-Unterlagen und Übungsaufgaben) [40%]
  • Wissenschaftliche Hilfstätigkeiten, insbesondere Rechercheaufgaben [20%]
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Entwicklung und Betreuung von Online- und Laborexperimenten am Fachgebiet [20%]
  • Explorative Datenanalyse (in R und/oder Python) [10%]
  • Rolle als Sparring-Partner in Forschungskolloquien [10%]

Erwartete Qualifikationen:

Muss-Kriterien:

  • Sehr gute (nachgewiesene) analytische Fähigkeiten im Bereich Data Science
  • Fundierte Programmier-Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen: R, Python, Java, JavaScript, PHP
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware (MS Office)

Kann-Kriterien:

  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Eigenständiges Arbeiten und Freude an der Vermittlung von Lehrinhalten
  • Selbstorganisation, Motivation für wissenschaftliche Fragestellungen
  • Fähigkeit, eigenständig Web-Projekte zu entwickeln

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Timm Teubner - teubner@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: ab sofort, befristet für zwei Jahre
Bewerbung an: johanna.fischer@tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.