Blätter-Navigation

Offre 50 sur 168 du 10/04/2025, 23:18

logo

Tech­ni­sche Hoch­schule Bran­den­burg

Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen
Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als
familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.

Wir suchen zum Start des Wintersemesters 2025/26 befristet bis zum 30.09.2026 mit Aussicht auf
Verlängerung Studierende als:

Studentischen Beschäftigen (w/m/d) ohne Abschluss

Im Zentrum für Gründung und Transfer (ZGT) der THB werden die Gründungsaktivitäten und den
Technologietransfer der Hochschule organisiert. Dazu gehört u. a. die Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Ideen, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Unterstützung von Gründern und Gründerinnen durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Aktivitäten und Projekten. Die Arbeit ist abwechslungsreich, interaktiv, interdisziplinär und transnational – ideal für Studierende, die mehr wollen!

Aufgabenbeschreibung:

  • Event-Management: Unterstütze uns bei der Organisation und Durchführung von
    Veranstaltungen.
  • Social Media & PR: Arbeite aktiv in unseren Kommunikationskanälen mit.
  • Konzeptionelles Arbeiten: Bring deine Expertise in unsere Konzepte ein.

Erwartete Qualifikationen:

  • Student (w/m/d) an der THB
  • Organisationstalent: Du bist strukturiert und kannst eigenverantwortlich arbeiten.
  • Zuverlässigkeit: Du arbeitest sorgfältig und verantwortungsbewusst.
  • Grundkenntnisse in Microsoft Office: Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Programmen.
  • Wünschenswert: Erfahrung mit Adobe InDesign, CMS Typo3 oder SugarCRM wäre ein Plus!

Hinweise zur Bewerbung:

Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443, gba@th-brandenburg.de) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://zgt.th-brandenburg.de/

Bewerberinnen und Bewerber wenden sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Übersicht über bisher erbrachte Studienleistungen) bis zum 30.06.2025 per E-Mail an antje.baatz@th-brandenburg.de
Die Vergütung erfolgt nach den an der Hochschule üblichen Sätzen für Studentische Beschäftigte ohne
Abschluss.

Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6
Abs. 1 lit. b) der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung
und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach
Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!