Blätter-Navigation

Offre 156 sur 274 du 21/11/2023, 15:36

logo

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin - Zentraleinrichtung FUB-IT

Die im Südwesten Berlins gelegene Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Elf Fachbereiche, vier Zentralinstitute und acht Zentraleinrichtungen sind international gesuchte Kooperationspartner und stark in der Region vernetzt. Unser Anspruch an die Wissenschaft ist es, nah an den aktuellen Themen der Forschung zu arbeiten. Eine vielfältige und dynamische IT Organisation gehört zu den Grundlagen, um diesen Anspruch einzulösen.

Projektleitung Einführung OpenIRIS (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
befristet bis 31.10.2026
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SC-OpenIRIS-2023-3

Aufgabenbeschreibung:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie!
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen leistungsfähigen Team haben und eine echte Herausforderung suchen, ist die folgende Aufgabe vielleicht genau die richtige für Sie.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Konzeption und Aufbau eines Systems zur Katalogisierung, Ressourcenverwaltung und Buchung von Forschungsinfrastrukturen auf Basis von OpenIRIS
  • Entwicklung eines Fachkonzeptes, inkl. Berechtigungs- u. Abrechnungskonzept, User- Lifecycle-Management, Nutzungsrichtlinien sowie Sicherheits- und Datenschutzkonzept für das OpenIRIS-Portal der Freien Universität
  • Unterstützung, Beratung und Betreuung der Forschungsgruppen und Wissenschaftler (Ressourcenanbieter) in den Fachbereichen der Freien Universität bei der Konzeption und beim Aufbau des jeweiligen Katalogangebotes sowie der Abbildung in OpenIRIS
  • Zusammenarbeit mit relevanten Akteur*innen im Verbund der Berlin University Alliance und Einbindung relevanter Expert*innen an der Freien Universität
  • Übertragung der strategischen Vorgaben der Freien Universität für die Katalogisierung und Bereitstellung von wissenschaftlichen Infrastrukturen
  • Betreuung der OpenIRIS-Instanz der Freien Universität einschließlich Pflege der Datenbestände u. –strukturen, Support für die Nutzenden inkl. Aufbau eines Wissensmanagements sowie Durchführung von Workshops

Erwartete Qualifikationen:

Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Uni-Diplom) vorzugsweise auf
dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
(Berufs-)Erfahrung:
Sie besitzen Erfahrungen in der Projektleitung im wissenschaftlichen Umfeld.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Infrastrukturen
  • Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und strukturiertes Denkvermögen
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und lösungs-orientierten Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kommunikations- u. Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
  • Sichere Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Bildungsurlaub
  • Gesundheitsmanagement
  • Umfangreiches Angebot über den Hochschulsport
  • Beschäftigten-Laptop
  • Firmenticket
  • Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Sie überzeugt? Auch wenn Sie glauben, nicht alle unsere Wünsche erfüllen zu
können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung unter Angabe der Kennung SC-OpenIRIS-2023-1 folgende
Unterlagen bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Ggfs. Nachweise, Zertifikate etc.

Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen. Unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Weitere Informationen erteilt Frau Danielle Kluike (Bewerbung@zedat.fu-berlin.de/ 83865155).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 18.12.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Verwaltung ADM: bewerbung@zedat.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung FUB-IT
Verwaltung ADM
Fabeckstr. 32
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.