Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Der Lehrstuhl "Internet Architecture and Management" forscht am Schnittpunkt von vernetzten und verteilten Systemen mit einem Schwerpunkt auf grundlegenden Aspekten. Unsere Vision ist, dass vernetzte Systeme selbst-* (z.B. selbstkonfigurierend, selbstreparierend, selbstoptimierend) werden. Dementsprechend sind wir derzeit insbesondere an automatisierten und datengetriebenen Ansätzen interessiert, um vernetzte Systeme zu entwickeln, zu optimieren und zu verifizieren.
Da vernetzte Systeme eine kritische Infrastruktur unserer digitalisierten Gesellschaft geworden sind, ist es äußerst wichtig, dass sie stringente Systemstabilitäts- und Sicherheitanforderungen erfüllen. Diese Anforderungen stehen häufig in starkem Kontrast zum heutigen Design und zur Arbeit von Netzwerken, die angreifbar sind z.B. durch Route Hijacking, Covert and Side Channels, Denial-of-Service-Attacken oder die es ermöglichen, dass der Benutzer-Datenschutz verletzt wird. Die Attacken werden ebenso ermöglicht durch die hohe Komplexität vernetzter Systeme.
Sie werden beitragen zu einer verbesserten Sicherheit vernetzter Systeme und von Kommunikationsnetzwerken. Wir sind insbesondere interessiert an Forschungsthemen wie zum Beispiel:
Weitere Aufgaben sind:
Wir suchen eine*n sehr motivierte*n und exzellente*n junge*n Wissenschaftler*in mit dem Ziel zu promovieren.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer und zusammen mit Ihrem Lebenslaufs, Ihren Abschlussurkunden und Zeugnissen inklusive Notenspiegel sowie weiteren Unterlagen ausschließlich per E-Mail an jobs@inet.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, FG Internet Network Architectures, Prof. Dr. Stefan Schmid, Sekr. EN 18, Einsteinufer17, 10587 Berlin
ID: 174957