Blätter-Navigation

Angebot 3 von 99 vom 24.09.2025, 13:49

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik - Quality and Usabitly Lab

Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden

Ihre Aufgaben:

Die Hauptaufgaben sind unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung der Projektleitung:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Annotationsarbeiten sowie die Unterstützung bei der Aufbereitung der Datensätze für statistische Analysen und Simulationsmodelle 60%
  • Erstellung verständlicher und aussagekräftiger Datenvisualisierungen und Berichte zur Präsentation der Ergebnisse 30%
  • Unterstützung bei Forschungsarbeiten im Quality and Usability Engineering Lab 10%

Ihr Profil:

Muss Kriterien:

  • Grundkenntnisse in Python
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule

Kann Kriterien:

  • Hohes Maß an Genauigkeit sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Linguistik
  • Bereitschaft die Arbeitsleistung auf dem Campus der TU Berlin zu erbringen (arbeitsvertragliche Pflicht)

Um für den Auswahlprozess berücksichtigt werden zu können, senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsnachweis) per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei.

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Fr. Tugce M. Kocak Buyuktas/Fr. Irene Hube-Achter E-Mail: bewerbung@qu.tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: sofort befristet zum 31.03.2027
Bewerbung an: bewerbung@qu.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.