Blätter-Navigation

Angebot 6 von 117 vom 11.09.2025, 13:04

logo

Tech­ni­sche Hoch­schule Bran­den­burg

Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 3.200 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.

Wir suchen für den Bereich Digitalisierung der Lehre zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 12 Monate:

Studentischen Beschäftigen (w/m/d) ohne Abschluss

Aufgabenbeschreibung:

  • Unterstützung der inhaltlichen, organisatorischen und technischen Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten innerhalb des Arbeitsbereiches der Digitalisierung der Lehre, wie Austauschformate und Präsentationen zu den Themen (Digitale) Lehre, KI-Nutzung und -Kompetenz
  • Dokumentation und Auswertung von Aktivitäten sowie Aufbereitung von Ergebnissen für Präsentationen, Webseite und Berichtswesen
  • Mithilfe bei Statistik- und Recherchearbeiten und der Anfertigung von Tabellen

Erwartete Qualifikationen:

  • Student (w/m/d) an der THB
  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • typo3-Kenntnisse von Vorteil
  • Freude am Arbeiten mit Studierenden und bei der Unterstützung Lehrender

Hinweise zur Bewerbung:

Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-443, gba@th-brandenburg.de) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://www.th-brandenburg.de.

Bewerberinnen und Bewerber wenden sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Übersicht über bisher erbrachte Studienleistungen) bis zum 19.09.2025 per E-Mail an diglehre@th-brandenburg.de. Rückfragen an diglehre@th-brandenburg.de.

Die Vergütung erfolgt nach den an der Hochschule üblichen Sätzen für Studentische Beschäftigte ohne Abschluss.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 6 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der TH Brandenburg ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht.

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!