Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Der xG-Incubator ist ein dynamisches Programm zur Förderung von Startups und Innovationen rund um die nächste Generation von Kommunikationstechnologien (5G/6G). Bei uns erwartet dich ein inspirierendes Umfeld, in dem du Gründungsteams von der Ideenphase bis zur Marktreife begleitetest – mit Zugriff auf modernste Labors, Testinfrastrukturen und ein starkes Netzwerk aus Expert*innen. Wir sind Teil des Fachgebiets Netzwerk-Informationstheorie (NetIT) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Slawomir Stanczak an der TU Berlin und eng mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut verknüpft. Gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Konzepten für drahtlose Netzwerke, z. B. KI/ML-getriebene Funknetze oder neue Optimierungsmethoden für 5G und 6G. Um unser Programm stetig weiterzuentwickeln und den Startups den bestmöglichen Support zu bieten, suchen wir dich als Business Developer / Innovationsscout (studentische Hilfskraft). Wenn du Lust hast, die Zukunft der Kommunikationstechnologien mitzugestalten und in einem innovationsgetriebenen Umfeld mitzumischen, bist du bei uns richtig!
Wissenschaftliche Hilfstätigkeiten in der Marktforschung und Trendanalyse:
Muss-Kriterien:
Kann-Kriterien:
Was dich erwartet
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr. Felix Willems, 314-77686
Besetzungszeitraum: sofort - 31.10.2027
Bewerbung an: f.willems@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
ID: 193752