Blätter-Navigation

Angebot 189 von 288 vom 16.11.2023, 13:47

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät V: Verkehrs- und Maschinensysteme | Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb | Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit bei der Durchführung eines Ausgründungsprojektes für ein Spin-off der TU Berlin im Bereich innovativer Werkzeugmaschinen Add-ons mit Fokus auf Embedded Systems:

  • Unterstützung bei der Auslegung und Implementierung moderner Mess- und Regelungshardware.
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung im System einer am Lehrstuhl entwickelten Software.
  • Inhaltliche Unterstützung bei der Entwicklung von Datenbanksystemen und Regelungsalgorithmen.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation experimenteller Versuchsreihen zur Bestimmung und Regelung von Temperaturen, Drücken, Kräften und Volumenströmen im Zerspanungsprozess mit neuartigen Kühlkonzepten.
  • Bewertung der Langzeitlauffähigkeit elektrischer Systeme sowie Leistungsmessungen verschiedener Anlagen.
  • Mitwirken an innovativen Ideen und kontinuierliche Verbesserung der vorliegenden Technologie.

Erwartete Qualifikationen:

Muss:

  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Mess- und Regelungstechnik.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Python.
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.

Kann:

  • Erfahrung bzw. großes Interesse bei der Software- und Hardwareentwicklung.
  • Interesse bei der Produktentwicklung von Anfang an dabei zu sein.
  • Eigenständige, systematische und strukturierte Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zum Arbeiten in Laboren.

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr. Jörg Bold
Besetzungszeitraum: ab sofort bis 30.09.2024

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.