Blätter-Navigation

Angebot 239 von 288 vom 09.11.2023, 08:18

logo

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an!

Am Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung entwickeln Wissenschaftler (w/m/d) aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Pharmazie, Immunologie, Medizin und Informatik innovative Radiopharmaka und neuartige Werkzeuge zur funktionellen Charakterisierung, verbesserten Bildgebung und personalisierten Behandlung von Tumoren.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

IT-Systemadministrator (w/m/d)

Aufgabenbeschreibung:

  • Tätigkeit als zentraler IT-Systemadministrator (1st und 2nd Level-Support) in Büro- und Laborbereichen des Instituts
  • Inbetriebnahme, Verwaltung und Wartung der gesamten IT-Technik (Workstation, Server, Laborrechner, Netzwerkkomponenten, etc.) mit Schwerpunkt Workstation- und Server Infrastruktur (Windows, Linux, macOS) inkl. Auswahl und Beschaffung von IT-Hard- und Software
  • Optimierung der IT-Technik zur Steigerung der Nutzung ggf. server-basierter Dienste (Terminalserver, ThinClients, Embedded Devices, etc.) um die Anzahl von Einzelarbeitsplatz-PCs zu reduzieren
  • Konzeption und Umsetzung innovativer projektorientierter Lösungen einzelner wiss. Abteilungen des Instituts mit ggf. notwendiger Programmierung von Softwarelösungen
  • Unterstützende Administration von Linux-Server-Systemen sowie Wartung eines Proxmox VE-basierten Clusterverbunds inkl. virtueller Windows- und Linux-Systeme
  • Diagnose und Lösungsunterstützung bei Hard- und Softwareproblemen sowie Fortbildung/Anleitung von Mitarbeitern zur selbstständigen Lösung gängiger IT-Probleme
  • Administration des zentralen Webauftrittes des Instituts
  • Mitwirkung an standortübergreifenden IT-Gremien

Erwartete Qualifikationen:

  • Fachinformatiker oder abgeschlossenes Studium der Informatik (FH) oder Quereinsteiger mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie
  • Tiefgreifende IT-Kenntnisse (Workstation, ThinClient, Embedded Devices, Server, Speichersysteme, Laptops, Peripherie) bis hin zu Montage und Installation entsprechender Hard- und Software
  • Erfahrungen in der Windows-Administration, Administration von Terminalservern (bis TS2019), Active Directory Integration und ggf. Nutzung von PowerShell-Umgebungen
  • Grundkenntnisse in der Administration von Linux- und macOS-basierten Workstation- und Servern
  • Grundkenntnisse in der Netzwerkintegration und Überwachung (CheckMK) von IT-Systemen sowie im Umgang mit Virtualisierungsumgebungen (z. B. Proxmox VE, vmWare vSphere)
  • Kenntnisse der zugrundeliegenden Elektronik von IT-Systemen
  • Kenntnisse in der anwendungsorientierten Programmierung zur Lösung gängiger IT-Probleme (z. B. via Skriptsprachen, C, C++, etc.)

Unser Angebot:

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Den Raum für Eigenverantwortung, Gestaltung und eigene Ideen
  • Eine unbefristete Stelle mit einer Probezeit von sechs Monaten
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein: https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=490&pLang=de&pOid=70695